Was ist ein CMMS?

CMMS (Computerised Maintenance Management System) ist eine Klasse von IT-Systemen, die für die Verwaltung von Reparaturen und Wartung in einem Unternehmen, einer Einrichtung oder einer Organisation zuständig sind. Es handelt sich um ein System zur Unterstützung und Verbesserung der Arbeit von Wartungsabteilungen oder -diensten. In einem industriellen Umfeld ist der Einsatz dieser Art von Werkzeugen sehr gerechtfertigt und wird in unserem Land immer weiter verbreitet.

System CMMS

Computergesteuertes Instandhaltungs-Management-System (CMMS)

System CMMS
Systemy CMMS
System CMMS

Ein CMMS automatisiert einen Großteil der logistischen Funktionen, die vom Instandhaltungspersonal und der Geschäftsführung ausgeführt werden. Diese Systeme bieten viele Möglichkeiten und Vorteile im Vergleich zu manuellen Wartungsverfolgungssystemen.

  • Abhängig von der Komplexität des gewählten Systems können typische CMMS-Funktionen sein:
  • Erstellung von Arbeitsaufträgen, Priorisierung und Verfolgung nach Komponenten.
  • Historische Verfolgung aller generierten Arbeitsaufträge, die nach Gerät, Datum, antwortender Person usw. sortiert werden können.
  • Verfolgung planmäßiger und außerplanmäßiger Wartungsaktivitäten.
  • Aufbewahrung von Wartungsverfahren und allen Garantieinformationen nach Komponenten.
  • Speicherung aller technischen Unterlagen oder Verfahren nach Komponenten.
  • Echtzeitberichte über die laufende Arbeit.
  • Generierung von vorbeugenden Wartungsaufträgen auf Basis des Kalenders oder der Ausführungszeit.
  • Verfolgung des Budgets und der Arbeitsauslastung nach Komponenten sowie der kürzesten, mittleren und längsten Abschlusszeiten für Arbeitsaufträge nach Komponenten.
  • Vollständige Ersatzteilkontrolle mit der Möglichkeit der automatischen Nachbestellung von Materialien auf Lager.
  • Mobile App zur Rationalisierung der Dateneingabe und der Erstellung von Arbeitsaufträgen.
  • Externe Dienstabrufe/Dispatch-Funktionen.